Die Tafel Dormagen ist am Pfingstmontag, den 20.Mai 2024 geschlossen! Die Öffnung ist auf Dienstag, den 21. Mai verschoben.
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Die Tafel Dormagen ist am Pfingstmontag, den 20.Mai 2024 geschlossen! Die Öffnung ist auf Dienstag, den 21. Mai verschoben.
Die Tafel Dormagen ist am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), den 9.Mai 2024 geschlossen! Die Öffnung ist auf Freitag, den 10. Mai verschoben.
Am Mittwoch, den 1. Mai 2024 bleibt die Tafel auf Grund des gesetzlichen Feiertages („Tag der Arbeit“) geschlossen. Die Ausgabe für Ein-Personen-Haushalte entfällt!
Ein-Personen-Haushalte können stattdessen an einem dieser Tage (nach freier Wahl) an der Ausgabe teilnehmen:
Montag, den 29. April
entsprechend der Endziffer des Tafel-Ausweis
(siehe Öffnungszeiten für Mehr-Personen Haushalte im April)
oder
Donnerstag, den 2. Mai
entsprechend der Endziffer des Tafel-Ausweis
(siehe Öffnungszeiten für Mehr-Personen Haushalte im Mai)
Wir freuen uns, dass die Damen vom Inner Wheel Leverkusen-Dormagen uns wieder einmal mit einer großzügigen Spende bedacht haben.
Dieses Mal war Frau Gemmeke bei uns und hat uns den Spendenscheck übergeben und sich über die Arbeit der Tafel Dormagen informiert.
Die Damen Vom Inner Wheel Leverkusen-Dormagen unterstützen uns regelmäßig bei unserer Arbeit.
Unseren herzlichen Dank dafür!
Am Montag, den 1. April 2024 (Ostermontag) ist die Tafel geschlossen. Der Öffnungstag für Mehr-Personen-Haushalte ist daher auf Dienstag, den 2. April verschoben.
Es war ein beschwingter Nachmittag am Sonntag, den 3. März! Im Radiomuseum Dormagen präsentierten die „Holly Hoppers“ eine schwungvolle Tanzdarbietung „160 Jahre durch Dormagen“.
Wir haben einen wunderschönen Nachmittag mit Tanzdarbietungen in den verschiedenen Kostümen der Zeit erleben können.
Eine Hutsammlung zusammen mit einer großzügigen Spende der Holly Hoppers brachte 870€ zu Gunsten der Tafel Dormagen ein!
Für diesen kurzweiligen Nachmittag und die Unterstützung bedanken wir uns beim Radio -und Phonomuseum Dormagen und natürlich bei den Holly Hoppers.
Am Samstag, den 23. März findet zwischen 9 Uhr und 18 Uhr eine Eins-Mehr-Aktion der Tafel im Hit-Markt Dormagen statt.
Die Idee ist, dass Menschen beim Einkaufen mindestens ein Teil in ihren Einkaufswagen legen, dass sie für Bedürfte stiften möchten. Ideal sind zum Beispiel Nudeln, Reis und andere lang-haltbare Lebensmittel. Tafel-Mitarbeiter stehen in der Nähe des Ausgangs bereit, um Ihre Spenden entgegenzunehmen.
Wer ist nicht gerne lecker oder genießt einen Tag in einer Wellness-Oase?
Wenn dies auch noch mit einer Ermäßigung durch einen Gutschein möglich ist, so ist die Freude noch grösser. Diese Gutscheine, wie der „SchlemmerBlock“ oder „FreizeitBlock“, werden durch gutscheinbuch.de für unsere Region angeboten.
Und wie profitiert die Tafel Dormagen davon?
Die Geschäftsführung von gutscheinbuch.de hatte sich dazu entschieden die Arbeit der Tafeln in Deutschland zu unterstützen. Pro verkauftem „Schlemmerblock“ der Auflage 2023 spendet das Wormser Unternehmen 1 Euro an die regionalen Tafeln. So kamen 633 Euro für die Tafel Dormagen zusammen!
Birgit Hurow (l.) und Claudia Manousek (r.) mit dem Spendenbescheid
Wir freuen uns sehr über dieses Engagement, bedanken uns bei allen Käufern des „SchlemmerBlock“ und wünschen Guten Appetit!
Im Zuge des Neubaus der Tafel Dormagen haben wir uns die Frage gestellt, wie wir diesen energiesparend und umweltschonend betreiben können. Gerade bei einem Hallenbau, der Kühlaggregate für Lebensmittel besitzt, kein leichtes Unterfangen.
Wie wurden auf ein Förderprogramm der Deutschen Postcode Lotterie aufmerksam und stellten den entsprechenden Antrag. Die bewilligten Geldern halfen uns auf dem Gebäude eine Solaranlage zu installieren, und eine Wärmepumpe für die Heizung der Betriebsräume zu installieren.
Ein Dank von der Tafel Dormagen und der Umwelt an die „Deutsche Postcode Lotterie“ und deren Teilnehmer!
Alaaf und Helau!
Am Montag, den 12. Februar 2024 (Rosenmontag) ist die Tafel geschlossen. Der Öffnungstag für Mehr-Personen-Haushalte ist daher auf Dienstag, den 13. Februar verschoben.
Wir wünschen allen Kunden und Mitarbeitern tolle Karnevalstage und viel „Spaß an der Freud“.